Freiburger Forscher entwickeln Sensorfunktion für Elektroden des Innenohr-Implantats. Grundlage für verbesserte Überprüfung von Lebensdauer und Funktionalität des Implantats.
Wissenswertes und Tipps für die elektrische Fahrt bei Eis und Schnee.
Paderborner Informatikerin erforscht menschenzentrierte Lösungen für verbesserte Sicherheitstechnologien.
Die ÖDP erklärt sich solidarisch mit der Aktion „Essen retten – Leben retten“, die am Dienstag, den 21.12.2021 in mehreren Städten als Teil des „Aufstands der Letzten Generation“ durchgeführt wird. „Wenn Konzernketten genießbare Lebensmittel vernichten, vernichten sie auch das Klima. Wer diese Lebensmittel rettet, darf nicht länger kriminalisiert werden,“ so Charlotte Schmid aus dem Bundesvorstand […]
Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme am Landesnaturschutzpreis 2022 auf. Diesmal steht er unter dem Motto „Wo zwei sich treffen – Vielfalt in Saumbiotopen fördern!“ Die Ausschreibung richtet sich an Initiativen, die vorbildlich für die Neuanlage, den Erhalt oder die Pflege von Saumbiotopen aktiv sind. „Saumbiotope an Waldrändern, Gewässerufern, Hecken oder Ackerrändern sind Übergangsgebiete […]

Grimmen. Haferdrink im Kaffee, Sojajoghurt zum Frühstück oder Gemüsepfanne mit Mandelsahne – die Liste veganer Produkte aus dem Kühlregal ist lang; wirklich klimafreundlich sind viele der pflanzlichen Milchalternativen aufgrund langer Transportwege oder ihres hohen Wasserbedarfs oftmals nicht. Neu auf dem Markt sind die sehr CO2-freundlichen und regionalen Alternativen der Marke MADE WITH LUVE (= LUpine […]
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Digitalisierung kann auch im Arbeitsrecht einen Beitrag dazu leisten, Bürokratie abzubauen. Nicht zwingend notwendige Formerfordernisse gehören auf den Prüfstand“.
Die Richtung stimmt: Viele Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag berücksichtigen aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) die Interessen von Verbrauchern.
Ansturm auf Erst- und Zweitimpfungen führt aktuell zu langen Wartezeiten. Darum Umstellung auf Terminimpfung.
Greifvögel und Eulen faszinieren seit jeher durch ihre majestätische Größe und ihr geheimnisvolles Wesen. Aber wer hatte schon einmal Gelegenheit, die Entwicklung der außergewöhnlichen Tiere, die sich normalerweise im Verborgenen abspielt, Schritt für Schritt zu verfolgen? Der junge Fotograf und Kameramann Tobias Lohf arbeitet seit Jahren mit der Adlerwarte Berlebeck zusammen, wo er mit seiner […]