Kokain und Khat bei Kontrollen am Autoverlad in Brig

Kokain
Kokain in der Mittelkonsole.

Brig (VS). Bei Fahrzeugkontrollen am Autoverlad in Brig entdeckten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) innerhalb von zwei Tagen zwei Fälle von Drogenschmuggel. Insgesamt wurden dabei rund 740 Gramm Kokain und 61 Kilogramm Khat sichergestellt.

Am 4. März 2025 kontrollierte das BAZG einen aus Italien eingereisten Personenwagen mit Schweizer Kennzeichen. Der Fahrer, ein Mann albanischer Nationalität, wurde aufgrund des Verdachts auf Drogenschmuggel genauer überprüft. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten in der Mittelkonsole etwa 740 Gramm Kokain.

Nur einen Tag später, am 5. März 2025, kontrollierten die BAZG-Mitarbeitenden erneut ein Fahrzeug am Autoverlad in Brig. Diesmal handelte es sich um einen in Italien immatrikulierten Wagen. Die beiden Insassen – ein weissrussischer Fahrer und ein israelischer Beifahrer – führten zwei Koffer im Kofferraum mit sich, die ausschließlich Khat enthielten. Insgesamt stellten die Beamten rund 61 Kilogramm der Pflanzendroge sicher.

Khat
Khat in Koffern.

In beiden Fällen wurden die Fahrzeuginsassen, die Fahrzeuge sowie die beschlagnahmten Drogen der Kantonspolizei Wallis übergeben. Die weiteren Ermittlungen werden unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Wallis durchgeführt. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung für die beteiligten Personen, bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung.

Diese Funde verdeutlichen die Wichtigkeit der intensiven Kontrollen an den Schweizer Grenzen, um den Schmuggel von Betäubungsmitteln zu verhindern und die Sicherheit im Land zu gewährleisten.

Fotos: BAZG

nach oben