Mai 2025

Phoenix Reisen

Beeindruckender Start in Bremerhaven – Erste Ziele an Schottlands Südküste Am 26. April 2025 begann unsere Kreuzfahrt mit der MS Amera ab Bremerhaven, organisiert von Phoenix Reisen. Schon beim Betreten des Schiffes fiel die angenehme, fast familiäre Atmosphäre auf. Das Boarding verlief zügig und gut organisiert. Die Koffer standen bereits vor unserer Kabine, die geräumig, […]

mehr
Bibliotheken

Lücken im Netz von Bibliotheken in den ländlichen Räumen zu schließen, ist das Ziel eines Förderprogramms des Landes. 60.000 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Bibliotheken sind Lese- und Lernorte, aber noch viel mehr, es sind Treffpunkte, an denen Jung und Alt gemeinsam Neues entdecken. Doch leider gibt vor allem […]

mehr
CBAM

BWIHK-Vizepräsident Claus Paal: „Die Regulierungsmaschine Brüssel läuft immer noch auf Hochbetrieb“ Stuttgart. Hoffnungsschimmer aus Brüssel: Mit der Zustimmung des Europäischen Parlaments zu den geplanten Vereinfachungen beim CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) haben der Mittelstand und die international tätigen Unternehmen einen wichtigen Erfolg erzielt. Besonders die Einführung einer Freigrenze von 50 Tonnen wird mehrere hundert Betriebe in der Region […]

mehr
Volksbank Freiburg

Vertreterversammlung beschließt Gewinnverwendung und bestätigt Vorstand Freiburg. Die Volksbank Freiburg blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Bei der Vertreterversammlung, zu der 214 Vertreterinnen und Vertreter der über 40.000 Mitglieder eingeladen waren, wurde unter anderem die Verwendung des Jahresgewinns beschlossen: Die Mitglieder erhalten eine Dividende von 4,0 Prozent auf ihre Genossenschaftsanteile. Vorstand und Aufsichtsrat wurden […]

mehr
Kernkraftwerke

Umweltministerium lädt am 27. Mai zum Livestream ein Der Atomausstieg in Baden-Württemberg schreitet voran: Alle fünf Kernkraftwerke im Land befinden sich inzwischen im Rückbau. Über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert das Umweltministerium am Dienstag, 27. Mai 2025, beim siebten Infoforum „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“. Seit der Abschaltung des letzten Reaktors Neckarwestheim II im Jahr […]

mehr
Exzellenzinitiative

13 Clusteranträge erfolgreich – Tübingen führt vor Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg Baden-Württemberg behauptet seine Spitzenstellung im bundesweiten Forschungswettbewerb der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): In der aktuellen Exzellenzrunde wurden 13 Clusteranträge aus dem Südwesten bewilligt – einer mehr als in der vergangenen Runde. Damit liegt das Land erneut auf Platz zwei hinter Nordrhein-Westfalen und vor Bayern. Besonders […]

mehr
Baden-Württemberg

Medizintechnikstandort Europa stärken – Versorgungssicherheit und Innovation sichern Brüssel. Bei der Veranstaltung „MDR Stakeholder Dialogue: The Future of the Medical Device Regulation (MDR)“ diskutierten heute Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel über dringend notwendige Reformen der europäischen Medizinprodukteverordnung. Ziel: Die Innovationskraft der Branche erhalten und die Versorgung […]

mehr
Schülerfirmen-Wettbewerb

Stuttgart/Erlenbach/Engen. Mit innovativen Geschäftsideen und überzeugendem Unternehmergeist haben sich die Schülerfirmen „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach und „Flavora“ vom Gymnasium Engen beim JUNIOR Landeswettbewerb Baden-Württemberg 2025 durchgesetzt. Die beiden Teams wurden am 23. Mai im Haus der Wirtschaft in Stuttgart als beste Schülerunternehmen des Landes ausgezeichnet und vertreten Baden-Württemberg nun beim Bundeswettbewerb in Köln. […]

mehr
ProA-Halbfinale

Mit Science City Jena, den GIESSEN 46ers, den VET-CONCEPT Gladiators Trier und Phoenix Hagen stehen die Halbfinalisten der diesjährigen ProA-Playoffs fest. Alle vier Mannschaften wollen ins Finale – und weiter in Richtung Basketball-Bundesliga. Die Vorschau auf zwei spannende Serien: Science City Jena vs. GIESSEN 46ers Als Hauptrundenmeister geht Science City Jena mit breiter Brust ins […]

mehr
nach oben