Tag: Freiburg

Bibliotheken

Lücken im Netz von Bibliotheken in den ländlichen Räumen zu schließen, ist das Ziel eines Förderprogramms des Landes. 60.000 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Bibliotheken sind Lese- und Lernorte, aber noch viel mehr, es sind Treffpunkte, an denen Jung und Alt gemeinsam Neues entdecken. Doch leider gibt vor allem […]

mehr
Exzellenzinitiative

13 Clusteranträge erfolgreich – Tübingen führt vor Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg Baden-Württemberg behauptet seine Spitzenstellung im bundesweiten Forschungswettbewerb der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): In der aktuellen Exzellenzrunde wurden 13 Clusteranträge aus dem Südwesten bewilligt – einer mehr als in der vergangenen Runde. Damit liegt das Land erneut auf Platz zwei hinter Nordrhein-Westfalen und vor Bayern. Besonders […]

mehr

Neues innovatives System erstmals zur Behandlung von Lungenembolien am Universitätsklinikum Freiburg eingesetzt. Gefährdet ein Blutgerinnsel die Arbeit der Lunge und damit die Sauerstoffversorgung, ist schnelle Abhilfe nötig. Sogenannte Lungenembolien zählen zu den häufigsten Todesursachen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ihre Behandlung ist oft schwierig. In der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Universitätsklinikums Freiburg wurde am Campus Bad […]

mehr
Entenfamilie

Gestern, 22.05., gegen 12.40 h, hielt sich in Höhe der Ortschaft Kleinkems eine Entenfamilie auf der rechten Fahrspur der Autobahn A 5 auf. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer konnte die Fahrspur nicht wechseln und bremste. Ein hinter dem 54-Jährigen fahrender 35-jähriger Mann bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Kleintransporter auf den Pkw auf. Enten kamen […]

mehr
Tatortreiniger im gelben Overall.

– Am 23.04.2023 Freiburg, Paulussaal – Thomas Kundt ist der wohl bekannteste Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Sein Spiegel-Bestseller „Nach dem Tod komm ich“ ist 2021 erschienen. In seinem Audible-Original- Podcast „Was sonst niemand sieht“ berichtet er von tragischen Schicksalen hinter verschlossenen Türen […]

mehr
Vier Senioren halten Daumen hoch

Mit dem Forum Gesundheit feiert das Badische Rote Kreuz den 50. Geburtstag der DRK-Gesundheitsprogramme, die seinerzeit im Badischen entwickelt wurden. Sie bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich körperlich und geistig fit zu und werden im gesamten DRK flächendeckend angeboten. Die Gesundheitsprogramme zählen zu den erfolgreichsten Angeboten des DRK. Das Forum Gesundheit findet am 25.03.2023 von […]

mehr

An der gemeinsamen Epilepsie-Jahrestagung in Berlin wird der Alfred-Hauptmann-Preis, an dem die drei deutschsprachigen Länder beteiligt sind, erstmals in zwei Kategorien und mit einer verdoppelten Preissumme in Höhe von insgesamt €20’000 verliehen. Ausgezeichnet werden Forschende aus Freiburg i.Br. und aus Wien.

mehr
Grafik Magen

Die US-amerikanische NIH fördert mit rund 1,2 Millionen Euro ein Projekt am Universitätsklinikum Freiburg, das den Zusammenhang zwischen mikrobiellen Abbauprodukten im Darm und der Entstehung von Krebs am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen beleuchten soll / Einzige Bewilligung außerhalb der USA. Bei einer fettreichen Ernährung bilden die Bakterien im Darm als Abbauprodukt vermehrt sogenannte sekundäre […]

mehr

Am Mittwoch, 28. September 2022 findet der nächste Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg statt. Werdende Eltern und Interessierte erhalten am Mittwoch, 28. September 2022 von 18 Uhr bis 19 Uhr übersichtliche Informationen zur Erkennung von Risiken in der Schwangerschaft und zur Diagnose von Krankheiten oder Behinderungen des Fötus im Online-Vortrag „Pränataldiagnostik – […]

mehr
nach oben