„Wir müssen mehr für die Insekten tun“, sagt Alexandra-Maria Klein von der Universität Freiburg und gibt Tipps für blühende Stadtpflanzen.
Im Sommer den Rasenmäher stehen zu lassen spart Zeit und Mühe und ist gut für viele Kleinlebewesen.
Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs. Sie müssen sich die nötigen Fettreserven als Kälteschutz und Nahrungsvorrat für den Winterschlaf anfressen. Neben Insekten, Asseln, Würmern und Schnecken suchen sie […]