Gesundheit

Gesundheit, Medizin, Präparate, Heilmittel, Leben, Krankheit,

Vier Senioren halten Daumen hoch
So bleiben ältere Menschen körperlich und geistig fit

Mit dem Forum Gesundheit feiert das Badische Rote Kreuz den 50. Geburtstag der DRK-Gesundheitsprogramme, die seinerzeit im Badischen entwickelt wurden. Sie bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich körperlich und geistig fit zu und werden im gesamten DRK flächendeckend angeboten. Die Gesundheitsprogramme zählen zu den erfolgreichsten Angeboten des DRK. Das Forum Gesundheit findet am 25.03.2023 von […]

mehr
Fibromyalgie
Fibromyalgie – Kostenloser Online-Informationsabend

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die neben der Leitsymptomatik mit großflächigen Muskel-/Sehnenschmerzen auch mit vielen Begleitsymptomen wie z.B. Schlafstörungen einher geht. Der VSP (Vereinigung Selbstständiger Physiotherapeuten e.V.) informiert über das Krankheitsbild, die therapeutischen Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen für Kurmaßnahmen. Erfahren Sie mehr in unseren kostenlosen Online-Infoabenden unseres Vereins. Der nächste Online-Infoabend findet am Donnerstag, den […]

mehr
Zwei Laserpointer
Universitäts-Augenklinik Freibug warnt vor Verletzungen durch Laserpointer

Schüler erleidet Augenverletzung und wird erfolgreich operiert / Experten des Universitätsklinikum Freiburg warnen vor Gefahren durch illegale Laserpointer. Ein zwölfjähriger Junge wurde Ende Oktober in die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg mit schweren Sehstörungen eingeliefert. Ein Mitschüler hatte ihm mit einem Laserpointer aus wenigen Metern Entfernung in das linke Auge geleuchtet. „Die Netzhaut wurde […]

mehr
diabetes
Neue KfH-Patientenbroschüre „Diabetes verstehen. Nierenfunktion erhalten.“

Einer von zehn Erwachsenen weltweit lebt derzeit mit Diabetes. In Deutschland sind zirka 8,5 Millionen an einem Typ-2-Diabetes erkrankt, Tendenz steigend. Der Weltdiabetestag am 14. November will durch Aufklärung vor Erkrankungen schützen. Das KfH informiert mit seiner neuen Patientenbroschüre „Diabetes verstehen. Nierenfunktion erhalten.“ zudem über mögliche Folgeerkrankungen insbesondere für die Nieren durch Diabetes und wie […]

mehr
Patientin mit Tochter bei der Klinikaufnahme
Krankenhausbegleitung für Menschen mit Behinderungen tritt endlich in Kraft

Neuregelung muss sich nun auch in der Praxis beweisen. Zum Inkrafttreten der Neuregelungen zur Finanzierung der Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus zum 1. November 2022. „In einer Zeit, in der Krisenschlagzeilen den Tag bestimmen, ist dies endlich einmal eine gute Nachricht: Zum 1. November 2022 tritt eine Neuregelung für die Begleitung von Menschen […]

mehr
Schwester hält Spritze zur Impfung
Masernimpfpflicht: Kinder und Eltern schauen in die Röhre

Trotz ohnehin hoher Quoten bei Erstimpfung (97,1 %) und Zweitimpfung (92,8 %) hat das Bundesverfassungsgericht heute das „Masernschutzgesetz“ samt den darin vorgesehenen Zwangsmaßnahmen durchgewinkt. Dabei ließ es zahlreiche Fragen unbeantwortet. Kinder und Eltern, aber auch Ärztinnen und Ärzte sowie die Beschäftigten in Gemeinschaftseinrichtungen sind die Leidtragenden. Am 1. März 2020 trat das „Masernschutzgesetz“ der Bundesregierung […]

mehr
Das Universitätsklinikum Freiburg ruft auf zur Blutspende

Weltblutspendetag am 14. Juni / Freiburger Blutspendezentrale bittet um Unterstützung. In Südbaden wie in ganz Deutschland wird momentan zu wenig Blut gespendet. „Vor allem in den Ferienzeiten sind die Blutspenden knapp“, sagt Dr. Markus Umhau, Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg. Paradoxerweise macht die Lockerung der Corona-Beschränkungen die Situation besonders kritisch: „Die Menschen genießen […]

mehr
Probanden gesucht für Studie zu Mistelpräparat

Klinische Studie untersucht, wie der Mistelinhaltsstoffs Mistellektin vom Körper verarbeitet wird. Die Mistel ist eine traditionelle Heilpflanze und kann sogar ergänzend zur regulären Therapie von Tumorerkrankungen Anwendung finden. Im Rahmen der naturheilkundlichen Forschung untersuchen aktuell Wissenschaftler*innen des Uni-Zentrums Naturheilkunde der Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Freiburg die Pharmakokinetik, also die zeitliche Verteilung und […]

mehr
Dem Rücken etwas Gutes tun

Tag der Rückengesundheit am 15. März 2022 / Kreuzschmerzen gelten als Volkskrankheit / Schmerzmedizinerin sowie zwei Wirbelsäulenexperten des Universitätsklinikums Freiburg informieren über Therapiemöglichkeiten von akuten und chronischen Rückenschmerzen. „Zeig Herz gegen Rückenschmerz“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der Rückengesundheit am 15. März 2022. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen überhaupt. Die gute Nachricht: Rückenschmerzen […]

mehr
nach oben