Politik&Gesellschaft

Politischer Karneval in Düsseldorf: Ein Fest mit Tiefgang

Der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist längst mehr als nur ein ausgelassenes Fest der Freude und Fröhlichkeit. In Städten wie Düsseldorf, wo die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt am Rosenmontag erreichen, hat der Karneval eine deutliche politische Dimension angenommen. In den letzten zehn Jahren ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen fester Bestandteil der Umzüge und Veranstaltungen […]

mehr
Mehlwurmpulver
Insekten auf dem Teller: EU erlaubt Mehlwurmpulver

Brüssel. Die Europäische Union hat grünes Licht für den Einsatz von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in einer Vielzahl von Lebensmitteln gegeben. Ab dem 10. Februar 2025 dürfen Brot, Kuchen, Teigwaren, Kartoffelprodukte und sogar Käse mit dem Pulver aus Mehlkäferlarven angereichert werden. Vermarktet als nachhaltige Proteinquelle und „Vitamin-D-Bombe“, wirft die Entscheidung viele Fragen auf – vor allem für […]

mehr
Scholz
Scholz – Vage Worte ohne klare Botschaft

SPD-Wahlslogan „Mehr für dich. Besser für Deutschland“: Vage Worte ohne klare Botschaft. Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag, und die Parteien werben mit ihren Slogans und Wahlprogrammen um die Gunst der Wähler. Die SPD unter Olaf Scholz hat sich für den Slogan „Mehr für dich. Besser für Deutschland“ entschieden – eine […]

mehr
Messerattacke
Messerattacke von Solingen: Kasernierung ist Nährboden für Straftaten

Nach der Messerattacke von Solingen warnt die ÖDP vor populistischen Kurzschlussreaktionen und fordert konsequente Eingliederungen der Migranten in unsere Gemeinschaft. Die Messerattacke von Solingen ist tragisch. Die Trauer um die Opfer groß. Die ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid drückt Hinterbliebenen, Verletzten und den Menschen in Solingen ihre Anteilnahme aus. Die Betroffenheit vieler Menschen im Land steht dabei […]

mehr
Schleuserkriminalität
Bundeslagebericht zur Schleuserkriminalität 2023 bestätigt Forderungen der GdP

Wie erwartet gab es 2023 mit einem Zuwachs von 60 % einen starken Anstieg illegaler Migration nach Europa. Deutschland ist dabei Hauptziel innerhalb der EU. Registriert werden konnten 7.924 Fälle von Einschleusungen, wobei der Bericht bestätigt, was die GdP seit Monaten beschreibt:Die Schleuserrouten variieren; die Schleuser professionalisieren sich; sie kommunizieren effektiv und schnell über Messenger […]

mehr
Greenwashing
Greenwashing-Urteil hat doppelten Nutzen

Naturschutzpartei zum BGH-Spruch gegen einen Süßwarenhersteller: „Starkes Signal für Verbraucher- und Klimaschutz“ „Greenwashing geht gar nicht“, kommentiert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei), Helmut Scheel, den aktuellen Richterspruch zum Verbraucherschutz am Bundesgerichtshof. „Auch wir in der ÖDP wollen, dass Waren und Dienstleistungen klimaneutral sein sollen. Wer damit wirbt, muss dieses Versprechen […]

mehr
Mexiko
Mexiko: Ein „Kriegsseelsorger“ berichtet

Am 2. Juni finden in Mexiko Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Im Wahlkampf wurden lokalen Berichten zufolge mehr als 45 Politiker angegriffen, und über 30 Kandidaten ermordet. Das Land versinkt immer mehr im Bandenkrieg. Das betrifft auch die katholische Kirche. Das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN), das in Mexiko ein eigenes Büro unterhält, steht […]

mehr
rewe markt
REWE Markt GmbH inmitten von Kontroversen

In den letzten Wochen hat die REWE Markt GmbH in Breuna für Aufsehen gesorgt, als eine ganze Abteilung kurzfristig versetzt wurde und ein Mitarbeiter nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit entlassen wurde, angeblich aufgrund des Wechselns seiner Socken während der Arbeitszeit. Diese Ereignisse haben zu einer Vielzahl von Gerichtsverfahren geführt, wie der Brakeler Rechtsanwalt Till Koch berichtet. […]

mehr
Generationen
Was schulden uns zukünftige Generationen?

Täglich begegnen uns Überschriften wie “Was schulden wir zukünftigen Generationen?” Doch was haben die jungen Menschen in unsere Generation investiert, wofür wir ihnen etwas zurückgeben müssen? Es ist wichtig zu erkennen, dass die junge Generation von den Errungenschaften der gegenwärtigen Gesellschaft profitiert. Durch den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sowie die Möglichkeit, ihre Talente und […]

mehr
Preiskrise
vzbv fordert Entlastungen für Verbraucher in der Preiskrise

Teuerung bei Lebensmitteln liegt seit Monaten deutlich über der allgemeinen Inflationsrate. Lebensmittelpreise sind nach wie vor Treiber der Inflation. Schon seit dem vergangenen Jahr liegt die Teuerung bei Lebensmitteln deutlich höher als die allgemeine Inflationsrate. Bereits im April 2023 gaben 44 Prozent der Verbraucher im Verbraucherreport des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) an, dass sie aufgrund der […]

mehr
nach oben