Beruf&Bildung

Eine Speakerin
Speaker aus Politik, Wirtschaft und Innovation: So sprachgewandt sind sie

Die Sprachlernplattform Preply untersucht Sprachprofile von 791 Speaker unterschiedlicher Themenbereiche. Die häufigsten Sprachen sind Englisch und Französisch; Japanisch, Luxemburgisch, Hebräisch und Schwedisch kommen nur selten vor. Berlin. Panel-Talks ergründen die Fragen unserer Zeit. In Podiumsdiskussionen und Vorträgen zeigen Redner ihre Expertise und geben innovative Denkanstöße, aber nicht alle fühlen sich in einer Fremdsprache wohl. Die […]

mehr
Auszubildende an Maschine.
Ausbildung und Azubis waren nie wertvoller als heute

Gemeinsam #könnenlernen – IHKs und Betriebe starten bundesweite Ausbildungskampagne. Stuttgart. Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die am 9. März startet. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig […]

mehr
Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Widersprüche und Klagen im Jahr 2022 gesunken

Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen liegt bei rund 1,5 Prozent Im Jahr 2022 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 403.856 Widersprüche und 50.893 Klagen eingereicht. Das waren 9.733 Widersprüche bzw. 10.489 Klagen weniger als 2021. Vor allem die Widersprüche gegen Regelbedarf/Mehrbedarf sowie Aufhebung und Erstattung sind gesunken. Auch bei Widersprüchen gegen Einkommen/Vermögen gab es einen Rückgang, der […]

mehr
Menue in der Mensa
Zum Start des Wintersemesters: Preise an Uni-Mensen steigen teils enorm

Der private digitale Krankenversicherer ottonova (www.ottonova.de) vergleicht das Mensa-Angebot sowie die Preise der Speisen an den 40 größten deutschen Universitäten wöchentlich Inflationsbedingter Anstieg: Durchschnittspreis der Gerichte rund 6 Prozent höher als im Juli Maximaler Preisanstieg: 82 Cent in Düsseldorf. Die Inflation treibt die gesamten Preise in die Höhe und auch Studierende müssen für Miete, Essen […]

mehr
Arbeitsmarkt im August 2022 – Robuste Entwicklung

“Trotz der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist der Arbeitsmarkt robust. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im August erneut stärker zugenommen als jahreszeitlich üblich. Dies liegt jedoch weiterhin an der Erfassung ukrainischer Geflüchteter”, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August: +77.000 auf 2.547.000 […]

mehr
Tag der Jugend: Start in Ausbildung noch dieses Jahr möglich

Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat weiter gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten jungen Menschen für eine erfolgreiche Suche nach einem Ausbildungsbetrieb Orientierung und unterstützen durch eine Vermittlung. Eine Ausbildung eröffnet jungen Menschen den Zugang zu einer sicheren und attraktiven Beschäftigung. Und nicht nur das: In der betrieblichen Praxis […]

mehr
Erfolgreicher Start für landesweit ersten Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen

Die Zahl der gehörlosen Menschen wird allein in Baden-Württemberg auf ungefähr 10.000 geschätzt. An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat das Land zum Wintersemester 2021/22 den landesweit ersten Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen eingerichtet. „Die Resonanz ist großartig, die ersten Rückmeldungen überaus erfreulich“, teilte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Mittwoch (8. Juni) in Stuttgart mit.

mehr
Ein Lucky Guide
Lucky Bike als Arbeitgeber – das Hobby zum Beruf machen

Wiesbaden. Die Lucky Bike.de GmbH sucht derzeit mit der deutschlandweiten Kampagne „Lucky Bike. Lucky Job.“ nach neuen Lucky Guides: Mitarbeitende, die mit Leidenschaft das richtige Rad für die Kunden finden und deren Welt das Radfahren ist. Mit 850 Angestellten an dreißig bundesweiten Standorten und einem mehrfach ausgezeichneten Onlineshop gehört das Unternehmen zu den führenden Fahrradhändlern […]

mehr
IHK-Ratgeber „Herausforderung Selbständigkeit“ aktualisiert

Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-ups. Stuttgart. Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nicht außer Acht gelassen werden. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten hierfür breit gefächerte […]

mehr
nach oben