Jetzt anlegen: Blühflächen in der Stadt können Bienen helfen
„Wir müssen mehr für die Insekten tun“, sagt Alexandra-Maria Klein von der Universität Freiburg und gibt Tipps für blühende Stadtpflanzen.
„Wir müssen mehr für die Insekten tun“, sagt Alexandra-Maria Klein von der Universität Freiburg und gibt Tipps für blühende Stadtpflanzen.
Aachen. Manche Hobbygärtner stellen Kompost aus ihren eigenen Pflanzenabfällen her. Doch den meisten Gartenfreunden ist aufwendiges Zerkleinern, Umschichten, Pflegen und Absieben zu mühsam. Sie entsorgen ihre organischen Abfälle über die Biotonne oder bringen den Grünschnitt direkt zur Kompostanlage. Aber auf gütegesicherten Kompost aus heimischen Pflanzenabfällen muss heute kein Gartenbesitzer mehr verzichten. Auf örtlichen Kompostierungsanlagen oder im […]
Über 90 Tier-/Naturschutzorganisationen und Expert*innen aus Afrika und aller Welt protestieren gegen Angebote von Trophäenjagdreisen auf der Jagdmesse in Dortmund.
BERLIN. Mit Bangen blicken viele auf die Abrechnungen für Heizung und Strom des zurückliegenden Jahres. Kalte Temperaturen schon vor Weihnachten haben dafür gesorgt, dass die Heizung doch höher gedreht werden musste. Sparen heißt dennoch das Gebot der Stunde. Diplom-Ingenieurin Andrea Blömer, Bauherrenberaterin beim Verband Privater Bauherren in Iserlohn, hat dazu einige wichtige Tipps zusammengestellt. „Tatsächlich […]
Braunbär Mark ist im österreichischen BÄRENWALD Arbesbach eingetroffen, wo er künftig ein artgemäßes Leben führen kann.
ÖDP unterstützt Klage gegen AKW Neckarwestheim. „Die Betriebsgenehmigung für das AKW Neckarwestheim II muss sofort widerrufen werden. Seit 2018 werden dort laufend neue Risse in sicherheitsrelevanten Rohren entdeckt. Inzwischen sollen es mehr als 350 sein, die auf zu hohe Spannungen im Kühlleitungssystem zurückgeführt werden. Dieses AKW ist eine Zeitbombe.“, so Charlotte Schmid, Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen […]
Berlin/Bad Honnef. Der Bundesrat hat am Freitag zum Entwurf einer EU-Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Stellung genommen. Wichtige Anregungen aus den Ausschüssen der Länderkammer fanden dabei im Plenum keine Mehrheit. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) wird sich weiter für eine sachgerechte und praxisnahe Umsetzung des Green Deal der Europäischen Union einsetzen. Mit ihrem […]
4. Infoforum Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz des Umweltministeriums. Ende des Jahres sollte das letzte baden-württembergische Atomkraftwerk in Neckarwestheim abgeschaltet werden. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen energiewirtschaftliche Folgen haben dieses Datum allerdings in Frage gestellt. Nach dem Beschluss der Bundesregierung sollen GKN II und die anderen beiden aktiven Kernkraftwerke in Deutschland, Isar 2 und […]
DLE-Monitor bestätigt starke Einschränkungen im privaten Wohnumfeld. Berlin. Jeder vierte deutsche Haushalt kann seine Wohnung nur dann noch halten, wenn er Energie stark einspart. Doch das ist im Grunde alternativlos, solange für 77 Prozent eine Wohnungssuche aktuell schwierig werden würde und 81 Prozent sogar noch von einer weiteren Verschärfung des Wohnungsmarktes ausgehen. Das ist ein […]
Politiker und Kommunen rufen ihre Bürger auf, Bioabfälle sorgsamer zu trennen. Der Grund: Gas, Strom, Wärme, Humus und Nährstoffe sollen aus einem kostenlosen Rohstoff gewonnen werden.