Buchtipp

Buchtipp, Buchempfehlungen, Neuerscheinungen, Buchvorstellung, Bücher, Verlage,

Nature Writing

Der Deutsche Preis für Nature Writing erfreut sich auch im Jahr 2025 großer Beliebtheit. Mit insgesamt 140 Einreichungen aus den Bereichen Lyrik, Essays und Prosa zeigt der Wettbewerb erneut die Vielfalt und Kreativität der literarischen Auseinandersetzung mit der Natur. Der Zeitraum für Einreichungen ist abgeschlossen, und nun liegt es an der Jury, die Werke zu […]

mehr
Wolfgang Bellmer

Wolfgang Bellmer, ein prägendes Gesicht der deutschen Kunstszene, überrascht auch nach Jahrzehnten mit immer neuen künstlerischen Impulsen. Der Berliner Maler und Schriftsteller präsentiert ab dem 4. April 2025 seine neue Ausstellung „Leben in Farbe“ in der Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder). Parallel dazu erscheint sein biografischer Roman „Elises Sohn“, der dritte Teil seiner gefeierten „Elise“-Trilogie, […]

mehr
Abenteuerlichen Anekdoten

In der Stadt Bielefeld hat der blinde Autor Konrad Gerull zusammen mit anderen sehbehinderten und blinden Autoren ein bemerkenswertes Buch veröffentlicht. Die Anthologie mit dem Titel “Abenteuerliche Anekdoten blind erlebt” wurde sowohl als Printbuch als auch als E-Book veröffentlicht und bietet einen Einblick in die wahren Erlebnisse von Menschen mit Sehbehinderungen. In dieser außergewöhnlichen Sammlung […]

mehr
Fertighäuser

26 Hausportraits des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. München/Bad Honnef. In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner Holz-Fertigbauweise errichtet. Dass diese Häuser besonders nachhaltig sind, individuell geplant werden und höchste Designansprüche erfüllen, zeigt das neue, […]

mehr
Liebe

LWL-Universitätsklinikum Bochum: Wissenschaftler-Ehepaar gibt Fachbuch heraus. Bochum (lwl). Zeit, Endlichkeit, Liebe – Wie die Angst vor dem Tod die Psyche des Menschen beeinflusst und warum die Liebe zur Bewältigung von Leben in der Zeit zu betrachten ist, diesen Fragen geht das etwas andere Fachbuch von Prof. Dr. Georg Juckel und Privatdozentin Dr. Paraskevi Mavrogiorgou auf […]

mehr
Cover des Romans Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

Passend zum Valentinstag erscheint am 14. Februar bei Rütten & Loening der Debütroman »Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe« von Ali Hazelwood. Die Autorin erzählt so gefühlvoll, originell und klug, dass man schnell merkt, dass sie weiß, wovon sie spricht – als promovierte Neurowissenschaftlerin gehört das menschliche Verhalten natürlich zu ihrem Fachgebiet. “Wenn es etwas gibt, […]

mehr

Einigen ist bestimmt schon mal der Wunsch in den Kopf gekommen, wie es wäre ein einem anderen Land zu leben, sich etwas Neues aufzubauen, sich in eine andere Kultur einzufinden. Das geliebte Urlaubsland wird zum ständigen Aufenthalt. Nicht nur mit den schönen Dingen auseinandersetzen sondern auch mit Angelegenheiten des täglichen Ablaufs. „Weiter weg ist näher […]

mehr

Greifvögel und Eulen faszinieren seit jeher durch ihre majestätische Größe und ihr geheimnisvolles Wesen. Aber wer hatte schon einmal Gelegenheit, die Entwicklung der außergewöhnlichen Tiere, die sich normalerweise im Verborgenen abspielt, Schritt für Schritt zu verfolgen? Der junge Fotograf und Kameramann Tobias Lohf arbeitet seit Jahren mit der Adlerwarte Berlebeck zusammen, wo er mit seiner […]

mehr
Cover

Auf Abwegen durch das Land zwischen Alpen, Meer und Sichtbeton: In diesem leuchtenden Bildband hat der Grafiker Lennart Menkhaus Deutschlands malerischste Orte festgehalten. Er lässt mit 60 Grafiken weltberühmte und weniger bekannte Reiseziele Deutschlands in Neon-Farben und ungewohnten Perspektiven erstrahlen. Ein außergewöhnlicher Reiseführer, der neue Eindrücke vermittelt und schillernd und informativ ist. Die Aufmachung des […]

mehr
nach oben