Tag: Landwirtschaft

Hochwasser

Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sind von den Frost- und Wasserschäden der letzten Monate oder vom aktuellen Hochwasser betroffen. Die wirtschaftlichen Folgen sind in vielen Fällen noch nicht zu greifen. Die SVLFG bietet Betroffenen folgende Unterstützung an: Beratung zum Gesundheitsschutz bei Aufräumarbeiten. Die Präventionsmitarbeiter der SVLFG stehen für Beratung zur Verfügung. […]

mehr

Zahlen zum ersten Quartal 2023 Umsatz mit 1,2 Mrd. € annähernd auf Vorjahresniveau EBITDA: 454 Mio. € (Q1/2022: 524 Mio. €) EBITDA-Marge bei 38 % (Q1/2022: 43 %) Bereinigter Freier Cashflow erreicht +113 Mio. € (Q1/2022: +103 Mio. €); beinhaltet eine Inflationsausgleichsprämie sowie Energievorauszahlungen Ausstehende Forderungen aus Lieferungen und Leistungen − wie bereits zum Jahresende […]

mehr
co2 Symbolisch

Durch die Speicherung von CO2 im Boden hoffen Experten, dem Klimawandel begegnen zu können. Um die Effizienz von Maßnahmen des Carbon Farmings zu bestimmen, fehlen aber noch transparente Messmethoden und Standards. Eine neu gegründete Initiative will hier Abhilfe schaffen. Mit maßgeblicher finanzieller Förderung und inhaltlicher Begleitung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank haben die K+S Aktiengesellschaft und […]

mehr

Stuttgart. Alle Empfänger von Agrarsubventionen können seit heute (26.05.2021) wieder leicht zugänglich auf Proplanta eingesehen werden. 6,7 Milliarden Euro sind Landwirten und vielen andere Begünstigten in Deutschland für ihre erbrachten Leistungen 2020 ausbezahlt worden. Europaweit summierten sich die Agrarsubventionen auf 54,5 Milliarden Euro, d.h. die EU pumpte 38 % ihres Haushaltsbudgets in die Förderung des […]

mehr

Agrarpolitische Forderungen der Landesverbände Landesjagdverband (LJV), BUND Baden-Württemberg, Landesnaturschutzverband (LNV), NABU Baden-Württemberg sowie Schwäbischer Albverein, Bodensee-Stiftung und Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg zur Landtagswahl am 14. März 2021. Stuttgart. In diesen Tagen werden die Weichen für die Zukunft unserer Kulturlandschaft in Baden-Württemberg gestellt. „In den vergangenen Monaten konnten wir gemeinsam mit der Politik bereits wichtige Verbesserungen auf den […]

mehr
Quartett auf Motorrad

Offensive Strategie zur Krisenbewältigung des schwäbischen Motoröl- und Additiv-Produzenten zahlt sich aus. Juli 2020 – Von der weltweiten Pandemie bleibt auch das deutsche Schmierstoffunternehmen LIQUI MOLY nicht verschont. Mit einer offensiven Strategie zur Krisenbewältigung ist der Umsatz zur Jahreshälfte trotzdem gewachsen – knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Ertrag ging zurück. Für Geschäftsführer Ernst […]

mehr

Deutschland mit einheimischen Lebensmitteln gut aufgestellt Im Rahmen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus kommt es verstärkt zu Hamsterkäufen in Supermärkten. Angesichts dieser aktuellen Situation erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: „Die Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln ist bei uns zu jeder Zeit gesichert. Auch wenn derzeit einzelne Regale in Lebensmittelgeschäften […]

mehr

K+S reagiert auf die aktuell schwache Kalinachfrage und reduziert bis Ende des Jahres 2019 die Düngemittelproduktion für das Produkt Kaliumchlorid um bis zu 300 Tausend Tonnen. Der mit der Produktionsanpassung verbundene Effekt auf das EBITDA wird in einer Größenordnung von bis zu 80 Millionen Euro erwartet. „Im aktuell schwachen Marktumfeld, das durch die anhaltenden chinesischen […]

mehr
nach oben