Viele neue Gesichter am Klinikum
Rund 200 neue Auszubildende und Teilnehmer*innen der Freiwilligendienste beginnen am 1. September am Universitätsklinikum Freiburg.
Rund 200 neue Auszubildende und Teilnehmer*innen der Freiwilligendienste beginnen am 1. September am Universitätsklinikum Freiburg.
“Trotz der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist der Arbeitsmarkt robust. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im August erneut stärker zugenommen als jahreszeitlich üblich. Dies liegt jedoch weiterhin an der Erfassung ukrainischer Geflüchteter”, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August: +77.000 auf 2.547.000 […]
Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat weiter gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten jungen Menschen für eine erfolgreiche Suche nach einem Ausbildungsbetrieb Orientierung und unterstützen durch eine Vermittlung. Eine Ausbildung eröffnet jungen Menschen den Zugang zu einer sicheren und attraktiven Beschäftigung. Und nicht nur das: In der betrieblichen Praxis […]
Die Zahl der gehörlosen Menschen wird allein in Baden-Württemberg auf ungefähr 10.000 geschätzt. An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat das Land zum Wintersemester 2021/22 den landesweit ersten Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen eingerichtet. „Die Resonanz ist großartig, die ersten Rückmeldungen überaus erfreulich“, teilte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Mittwoch (8. Juni) in Stuttgart mit.
Wiesbaden. Die Lucky Bike.de GmbH sucht derzeit mit der deutschlandweiten Kampagne „Lucky Bike. Lucky Job.“ nach neuen Lucky Guides: Mitarbeitende, die mit Leidenschaft das richtige Rad für die Kunden finden und deren Welt das Radfahren ist. Mit 850 Angestellten an dreißig bundesweiten Standorten und einem mehrfach ausgezeichneten Onlineshop gehört das Unternehmen zu den führenden Fahrradhändlern […]
Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-ups. Stuttgart. Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nicht außer Acht gelassen werden. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten hierfür breit gefächerte […]
“Der Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende gut entwickelt. Damit hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Dezember saisonbereinigt erneut abgenommen. Unsicherheiten entstehen durch die pandemische Lage: die Anzeigen für Kurzarbeit sind im Dezember kräftig gestiegen.”, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen […]
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Digitalisierung kann auch im Arbeitsrecht einen Beitrag dazu leisten, Bürokratie abzubauen. Nicht zwingend notwendige Formerfordernisse gehören auf den Prüfstand“.
BWIHK-Vizepräsidentin Breuning: „Jetzt bewerben und weiterkommen!“
BWIHK-Vizepräsidentin Marjoke Breuning: Frauen in MINT-Berufen müssen selbstverständlich sein! MINT-Botschafterinnen werben in Unternehmen für weibliche Azubis.