Tag: Stuttgart

Bibliotheken

Lücken im Netz von Bibliotheken in den ländlichen Räumen zu schließen, ist das Ziel eines Förderprogramms des Landes. 60.000 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Bibliotheken sind Lese- und Lernorte, aber noch viel mehr, es sind Treffpunkte, an denen Jung und Alt gemeinsam Neues entdecken. Doch leider gibt vor allem […]

mehr
CBAM

BWIHK-Vizepräsident Claus Paal: „Die Regulierungsmaschine Brüssel läuft immer noch auf Hochbetrieb“ Stuttgart. Hoffnungsschimmer aus Brüssel: Mit der Zustimmung des Europäischen Parlaments zu den geplanten Vereinfachungen beim CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) haben der Mittelstand und die international tätigen Unternehmen einen wichtigen Erfolg erzielt. Besonders die Einführung einer Freigrenze von 50 Tonnen wird mehrere hundert Betriebe in der Region […]

mehr
Studiengebuehren

Stuttgart. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) fordert die Landesregierung auf, die Studiengebühren für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern abzuschaffen. Christian O. Erbe, Präsident der IHK Reutlingen, betont, dass diese Gebühren nicht nur die Attraktivität des Landes mindern, sondern auch langfristig der Wirtschaft schaden. „Internationale Studierende leisten einen erheblichen ökonomischen Beitrag“, erklärt Erbe und verweist auf […]

mehr
Unternehmensnachfolge

DIHK-Report Unternehmensnachfolge 2023 – Die BWIHK-Zahlen für Baden-Württemberg: Stuttgart. Die Situation bei der Unternehmensnachfolge spitzt sich weiter zu. Noch nie war es für Unternehmerinnen und Unternehmer so schwierig, geeignete Interessenten zu finden. Besonders schwierig gestaltet sich die Suche in Baden-Württemberg. Laut dem jüngsten DIHK-Report Unternehmensnachfolge 2023 könnten in den nächsten fünf Jahren bundesweit rund 250.000 […]

mehr
Faulhaber

Ab 1. Oktober 2023 organisiert FAULHABER seine Vertriebsorganisation neu und legt den Schwerpunkt dadurch noch stärker auf Kundenorientierung und schnelle Reaktionsfähigkeit. Die Zuständigkeiten werden innerhalb des bestehenden Sales-Managementteams neu aufgeteilt. Diese strategische Weiterentwicklung ist ein entscheidender Schritt, um das Unternehmenswachstum auf die nächste Stufe zu heben. Um die Vertriebsorganisation vor dem Hintergrund steigender Komplexität auf […]

mehr
WIZO

WIZO – TOUR WIRD WIEDER GUT 2024 „NICHTS WIRD WIEDER GUT“ wird das kommende Album vom WIZO heißen. „TOUR WIRD WIEDER GUT“ ist deshalb der Titel der jetzt angekündigten großen Klubtour der Sindelfinger Punkrocklegende. Knapp 40 Konzerte in nicht einmal sieben Wochen, quer durchs deutschsprachige Europa sind in diesen Zeiten eine selbstbewusste Ansage. Das Tour-Ziel […]

mehr

BWIHK-Präsident: Begrüße die Mittel, aber die schnelle Umsetzung der Vorhaben ist entscheidend. Stuttgart. „Ich begrüße die für die kommenden vier Jahre beschlossenen Mittel für den weiteren Vortrieb der Elektromobilität in Baden-Württemberg. Allerdings ist der Aufbau einer bedarfsdeckenden Flächeninfrastruktur teuer – wie weit die Mittel reichen, wird die Praxis zeigen. Allerdings kommt nach der Finanzierung die […]

mehr
Fachkräfte

IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre: Erfolgreiche Umsetzung ist nur möglich mit Bürokratieabbau, Digitalisierung und mehr Personal in den Behörden. Stuttgart. Im aktuellen Entwurf des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG), der heute im Bundestag verabschiedet wurde, sehen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Baden-Württemberg nochmals deutliche Verbesserungen – darunter auch zahlreiche Forderungen und Vorschläge der IHKs. „Wir begrüßen sehr, dass Fachkräfte, […]

mehr

Studie der IHK-Organisation zu Weiterbildungserfolgen Stuttgart. „Weiterbildung lohnt sich, bietet hervorragende Chancen für die Fachkräfte von morgen und fördert die individuelle Entwicklung“, kommentiert Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), die Ergebnisse für Baden-Württemberg der aktuellen DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung. Wer eine Weiterbildung zum Fachwirt, Industriemeister oder Bilanzbuchhalter absolviert, also einer Höheren Berufsbildung, kann […]

mehr

BWIHK-Präsident Erbe: Brauchen zeitnah Gespräche, um alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Hochschulen zu finden. Stuttgart. „Damit baden-württembergische Hochschulen auch weiter konkurrenzfähig bleiben, darf das Wissenschaftsbudget durch die Abschaffung der Gebühren für ausländische Studierende nicht gekürzt werden“, kommentiert Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und fordert: „Es gilt schnell Gespräche anzustoßen und eine alternative […]

mehr
nach oben